Die Mitglieder unseres Vereins lieben den Botanischen Gartens der Universität Zürich und engagieren sich ideell und finanziell für ihn. Als Gegenleistung locken Veranstaltungen und unsere Briefe aus dem Botanischen Garten Zürich, welche über interessante Pflanzen und botanische Themen informieren.
Zum Botanischen Garten
Der Botanische Garten der Universität Zürich ist ein Kleinod an der Peripherie der Stadt. Er ist eine „Arche Noah für bedrohte Pflanzenarten“, Schatzkammer an interessantem Forschungsmaterial, Oase der Stille für Besucherinnen und Besucher, Inspirationsquell für Pflanzenliebhaber, Künstlerinnen, Photografen und nicht zuletzt Ausbildungsstätte für angehende Biologinnen. Er ist mit dem öffentlichen Verkehr leicht zu erreichen und zu jeder Jahreszeit voller Sehenswürdigkeiten. Gerade in den Wintermonaten, wenn es kalt und oft grau und nass ist in Zürich, lohnt sich ein Ausflug in die drei markanten Gewächshauskuppeln. Hier taucht man ein in exotische Welten, begegnet blühenden Pflanzen aus tropischen Regenwäldern oder aus Wüstengebieten. Schon ab Januar blühen und duften die ersten Frühblüher im Garten. Auch viele Wildtiere lieben und bewohnen diesen schönen Park, der ihnen Schutz und ein interessantes Nahrungsangebot bietet.